ergehen, sich

ergehen, sich
sich ergehen V. (Mittelstufe)
sich weitschweifig zu etw. äußern
Synonyme:
sich vebreiten, palavern (ugs.)
Beispiel:
Ich will mich nicht in Einzelheiten darüber ergehen.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ergehen — 1. angeordnet werden, befohlen/erlassen werden, gerichtet werden, verfügt werden, verordnet/vorgeschrieben werden. 2. gehen, geschehen; (geh.): widerfahren. sich ergehen 1. ausholen, sich auslassen, sich langatmig/umständlich äußern, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ergehen — 1. angeordnet werden, befohlen/erlassen werden, gerichtet werden, verfügt werden, verordnet/vorgeschrieben werden. 2. gehen, geschehen; (geh.): widerfahren. sich ergehen 1. ausholen, sich auslassen, sich langatmig/umständlich äußern, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ergehen — Ergehen, verb. irreg. (S. Gehen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1) * Gehend einhohlen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Theuerdank der mocht sy (die wilde Sau) nit ergau Dann er allein zu fuessen was,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ergehen — stattfinden; (sich) ereignen; erfolgen; geschehen; passieren * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches]… …   Universal-Lexikon

  • Ergehen — Befinden * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches] Urteil ergehen lassen. 2. ☆ etwas über sich ergehen… …   Universal-Lexikon

  • ergehen — er·ge̲·hen; erging, hat / ist ergangen; [Vi] (ist) 1 etwas ergeht an jemanden geschr; etwas wird an jemanden geschickt: Die Einladungen sind bereits an die Gäste ergangen 2 etwas ergeht an jemanden Admin geschr; etwas ist (offiziell) an jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ergehen — er|ge|hen; wie ist es dir ergangen?; sich im Park ergehen (gehoben für spazieren gehen); sie erging sich in Vermutungen; er hat es über sich ergehen lassen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausbreiten, sich — sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) weitschweifig von etw. reden Synonyme: sich auslassen, sich ergehen, sich verbreiten Beispiel: Über dieses Thema könnte er sich stundenlang ausbreiten. sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) sich über einen Raum o. Ä.… …   Extremes Deutsch

  • Tun-Ergehen-Zusammenhang — Der Tun Ergehen Zusammenhang ist ein Begriff aus der Bibelwissenschaft, den der evangelische Theologe Klaus Koch 1955 prägte. Er bezeichnet die namentlich im Alten Testament anzutreffende Annahme, dass Gott der Garant dafür ist, dass es jenen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Etwas über sich ergehen lassen —   Wer etwas über sich ergehen lässt, nimmt es mit großer Geduld hin, lässt etwas geduldig mit sich geschehen: Er ließ alle Ehrungen gelassen über sich ergehen. So heißt es beispielsweise in Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische«: »Seine… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”